Home   Fernstudium   Zuspruch   Kosten  

  Blended Learning    Über uns    Kontakt    Impressum                                                                                                         


Infomaterial per Post

hier kostenlose infos zum fernstudium anfordern!

Fernhochschulen

» ILS
» EURO-FH
» KLETT
» SGD
» WILHEM BUCHNER
» APOLLON
» AKAD
» HAMBURGER 
» IWW

 

Diese Kurse könnten Sie interesiieren

» BWL
» Logistik
» MBA
» Informatik
» Makler
» Fremdsprachen
» Touristik
» 
Fotografie
» 
Gesundheitsberater

 


18.03.2011

Deutschland-Stipendium: Staat zahlt 300 Euro monatlich an Top Studenten
Zusätzlich und unabhängig von Bafög-Zahlungen will das Bundesbildungsministerium in Zukunft bis zu 160.000 Studenten finanziell unterstützen.

Ab dem Sommersemester, das in wenigen Wochen beginnt, können Top-Studenten ein neues Stipendium in Höhe von 300 Euro pro Monat erhalten

 

Wer kann das Stipendium bekommen?

Im Prinzip jeder. Es ist unabhängig vom Einkommen der Eltern oder des Studenten, wird aber nur an Bewerber mit herausragenden Leistungen vergeben. Entscheidend sind dabei unter anderem die Noten in Studium oder Schule. Auch Fachpreise oder Auszeichnungen bei Wettbewerben wie „Jugend forscht“ können berücksichtigt werden. Zudem spielen Kriterien wie Engagement in einem Verein, die Erziehung eigener Kinder oder die Pflege von Angehörigen bei der Auswahl eine Rolle.

Wieviel Geld gibt es?

Studierende werden mit 300 Euro monatlich gefördert. Die Hälfte des Geldes stellt der Bund zur Verfügung. Die andere Hälfte kommt von privaten Stiftern.

Wie und wo können sich Interessierte bewerben?

An ihren Hochschulen. Studienanfänger beantragen das Stipendium an der Universität, an der sie ihr Studium aufnehmen werden. Die einzelnen Hochschulen geben auch bekannt, wie viele Stipendien sie in welchen Studiengängen vergeben werden. Ein Drittel der Stipendien an jeder Hochschule sind aber nicht an bestimmte Fächer gebunden. Das Deutschland-Stipendium soll ab dem im April beginnenden Sommersemester an den Hochschulen starten.


Die wichtigsten Daten der jüngsten Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks im Überblick

Wer entscheidet über die Vergabe?

Eine Auswahlkommission der einzelnen Hochschulen entscheidet darüber, wer von den Bewerbern die Förderung erhält.

Wie lange wird das Stipendium gezahlt?

Sind weitere Förderungen neben dem Stipendium möglich?

Das Deutschland-Stipendium wird zusätzlich zu Bafög-Leistungen gezahlt. Wer allerdings schon eine begabungs- und leistungsabhängige Förderung von mehr als 30 Euro pro Monat erhält, kann das neue Stipendium nicht bekommen. Das trifft zum Beispiel auf Stipendiaten der Begabtenförderungswerke zu.

Wie viele Studenten sollen gefördert werden?

Im ersten Jahr sollen bis zu 10.000 Studierende ein Stipendium erhalten. Mittelfristig ist geplant, dass bis zu acht Prozent aller Studierenden Unterstützung bekommen. Das wären etwa 160.000 junge Menschen. Die Zahl der Stipendiaten an den einzelnen Hochschulen wird sehr unterschiedlich sein.