„Information + Automatik = Informatik
Informatik ist die Wissenschaft von der automatischen
Informationsverarbeitung

Informatik bedeutet Zukunft. Ihre persönliche berufliche Zukunft als auch die Zukunft unserer "Informationsgesellschaft"
Die Informatik bietet mit Sicherheit gute Berufsaussichten. Denn es besteht ein kontinuierlicher Bedarf an Informatik-Absolventen wegen der immer mehr zunehmenden Verbreitung der Techniken der Informatik in
vielen Bereichen der Technik,
Historisch hat sich die Informatik einerseits aus der Mathematik entwickelt, andererseits durch die Entwicklung von Rechenanlagen aus der Elektrotechnik und der Nachrichtentechnik. Während die Entwicklung der ersten Rechenanlagen ihre Ursprünge in der
Elektrotechnik und Nachrichtentechnik haben. Aufgrund ihrer konstruktiven
Ausrichtung
lässt sich die Informatik als Ingenieurwissenschaft einstufen.
Informatik ist mit Sicherheit kein leichtes Studienfach. Sie sollten sich nicht für
Informatik entscheiden, nur weil es modern ist oder gute
Berufsaussichten verspricht. Es wird Ihnen im Studium durchaus einiges
abverlangt. Informatik umfasst weit mehr als nur das Programmieren.
Voraussetzungen
|
Allgemeine Hochschulreife
|
Abschluss
|
Diplom Informatiker (FH)
|
Studiendauer
|
ca 48 Monate |
Kosten
|
Bei der Hochschule zu erfragen
|
|