Die AKAD ist mit aktuell 8700 eingeschriebenen
Studentin die größte private Hochschule Sie wurde 1959 gegründet
Das Angebot der AKAD umfasst Voll- und Aufbaustudiengänge.Die AKAD bietet ein multimediales Konzept aus einem Mix von Fern, Online,- und Präsenzstudium. Die AKAD bietet ihnen Fernstudiengänge aus den Bereichen Wirtschaft, Informatik
und Sprachen. die mit Diplom- und den international anerkannten
Master- und Bachelor-Abschlüssen beendet werden. Bis heute (2011) haben 50.000 Absolventen bei der AKAD einen Abschluss erworben.
1999
wurde die AKAD unter dem Namen „AKAD Hochschulen für Berufstätige”
Mitglied des Verbandes Privater Fernhochschulen, und die Anteile der
deutschen AKAD wurden Eigentum der heutigen Cornelsen Bildungsgruppe.
Die Bachelor- und Master-Studiengänge der AKAD wurden vom ACQUIN
(internationales Akkreditierungs-, Zertifizierungs- und
Qualitätssicherunsginstitut) zertifiziert. Darüber hinaus bescheinigt
auch der Wissenschaftsrat die hohen Qualitätsstandards der AKAD-
Fernstudiengänge. Zudem wurde das Studienangebot von der Staatlichen
Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) in Köln geprüft und zugelassen.
Wir empfehlen einem kostenlosen Probemonat zu nutzen um sich einen
Eindruck über die Betreuung und das Material zu verschaffen. Nach Ende dieser
Probezeit können sie dann entscheiden, ob sie das Studium
fortsetzen wollen oder nicht.