Fotografie

Fotografie ist immer mehr im Kommen.
Einen der einschneidendsten Unterschiede zwischen professionellen Fotografen und Amateuren ist die Fähigkeit zur Spezialisierung auf ein bestimmtes Thema, Gebiet beziehungsweise eine besondere Motivgruppe.
Als professioneller Fotograf beherrschen Sie den ganzen Ablauf fotografischer Erzeugnisse von der Ideenfindung und Planung, Beleuchtung und Inszenierung bis zur Aufbereitung der resultierenden Fotografien für alle Wiedergabemöglichkeiten. Sie sind Ansprechpartner in Fragen der visuellen Kommunikation und müssen in der Lage sein, im Auftrag eines Kunden oder aus eigenem Antrieb Bildideen in aussagekräftige Fotografien umzusetzen,
Werden Sie per Fernstudium zum professionellen Fotografen
Voraussetzungen
|
Keine besonderen Voraussetzungen erforderlich
|
Abschluss
|
Abschlusszeugnis der fernhochschule
|
Studiendauer
|
12 Monate
|
Kosten
|
Bei der Hochschule zu erfragen
|
|