Mit über 5000 Studierenden ist die Wilhelm Büchner
Hochschule die größte private Hochschule für Technik in Deutschland.
Dabei deckt die Hochschule besonders gefragte Fachrichtungen wie Informatik,
Elektrotechnik oder Maschinenbau ab. Sie wurde 1997 unter dem Namen „Private FernFachhochschule Darmstadt“ gegründet. Sie wurde dann 2007 zum 10-jährigen Bestehen in Wilhelm Büchner Hochschule
umbenannt. Der 1816 geborene Wilhelm Büchner war der jüngere Bruder des berühmten
Dichters Georg Büchner. Wie sein Bruder war er politisch interessiert und aktiv. Er setzte sich insbesondere für Bildungsprojekte ein und war gleichzeitig ein
erfolgreicher Forscher, Chemiker und Unternehmer.
Das Studienangebot der Wilhelm Büchner Hochschule richtet sich vor allem an
Berufstätige, die mit ihrem Abschluss Führungsaufgaben übernehmen wollen.
Dementsprechend vermitteln alle Fernstudiengänge zusätzlich zu den
fachspezifischen Inhalten auch Kommunikations- und Führungstechniken sowie
betriebswirtschaftliche Kenntnisse. Die Studiengänge sind von der Staatlichen
Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen. Träger der Wilhelm Büchner Hochschule ist die 'Hochschule für Berufstätige
Darmstadt GmbH'. Die Trägergesellschaft ist ein Unternehmen der Klett-Gruppe,
einem der größten Bildungsanbieter Europas.
Wir empfehlen einem kostenlosen Probemonat zu nutzen um sich einen
Eindruck über die Betreuung und das Material zu verschaffen. Nach Ende dieser
Probezeit können sie dann entscheiden, ob sie das Studium
fortsetzen wollen oder nicht.