Doktor

Ein Doktor-Titel zahlt sich aus!
Es ist kein Geheimnis: Führungskräfte mit einem Doktor-Titel verdienen in der Regel mehr als Kollegen ohne Promotion. Doch der Titel verlangt jahrelange harte Arbeit.
Bis zur Promotion kann es allerdings lange dauern, wenn Sie nebenbei noch arbeiten müssen. Nach einer Umfrage der Universität Marburg
schaffen lediglich vier Prozent ihre Dissertation in weniger als zwei Jahren.
Die meisten brauchen bis zu fünf Jahren, einige deutlich mehr. Das Alter der
frisch Promovierten liegt deutlich über 30 Jahre - höher als in vielen anderen
europäischen Staaten und in den USA.
Grundsätzlich gilt, das für bestimmte Funktionsbereiche wie zum
Beispiel in Forschung und Entwicklung Industrie promovierte
Bewerber bevorzugt werden. Promovierte Absolventen fangen in der Regel direkt in einer
Leitungsfunktion an.
Auch das Absolvieren einer Promotion ist per Fernstudium möglich. Wobei verschiedene private Fernhochschulen mit anderen ausländischen Universitäten zusammen arbeiten, so dass in den meisten Fällen kein
deutscher Doktorgrad erreicht wird, sondern der ausländische „Ph.D.“. Der
Unterschied liegt hier nicht etwa in der Anerkennung, denn auch ein Ph.D. ist Zeugnis eines intensiven Studiums mit hoher wissenschaftlicher Leistung
|