Home   Fernstudium   Zuspruch   Kosten  

  Blended Learning    Über uns    Kontakt    Impressum                                                                                                         


Infomaterial per Post

hier kostenlose infos zum fernstudium anfordern!

Fernhochschulen

» ILS
» EURO-FH
» KLETT
» SGD
» WILHEM BUCHNER
» APOLLON
» AKAD
» HAMBURGER 
» IWW

 

Diese Kurse könnten Sie interesiieren

» BWL
» Logistik
» MBA
» Informatik
» Makler
» Fremdsprachen
» Touristik
» 
Fotografie
» 
Gesundheitsberater

 


NEWS

 

Immer mehr Fachkräfte fehlen

Bei den Unternehmen brummt es. Auch deshalb fehlen immer mehr hochqualifizierten Arbeitskräfte. Im Februar konnten mehr als 117 000 Jobs für Spezialisten nicht besetzt werden

 

Binnen Monatsfrist nahm die Lücke für die Fachgebiete Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik um 21 000 Personen zu, der höchste Zuwachs seit dem Jahr 2000. Auf diese aus seiner Sicht alarmierende Entwicklung wies das arbeitgebernahe Institut der deutschen Wirtschaft (IW) am Montag in Berlin hin.

Die anhaltende Nachfrage habe den Arbeitsmarkt für Fachkräfte aus diesen Bereichen praktisch leer gefegt. „Der Fachkräftemangel wird zum Bremsklotz für die konjunkturelle Erholung“, warnte auch die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA). Trotz der starken Nachfrage gab es im Januar noch 86 700 arbeitslose Arbeitnehmer mit entsprechenden Ausbildungen. Sie besäßen meist wegen längerer Erwerbslosigkeit nicht die geforderte Qualifikation, hieß es zur Begründung.

 

Zustimmung gab es für die Ankündigung der Bundesregierung, ausländische Berufsabschlüsse in Deutschland unbürokratischer als bisher anzuerkennen, um die Fachkräftelücke zu schließen. Dabei müssten die Bundesländer ebenfalls mitziehen, forderte Gesamtmetall-Hauptgeschäftsführerin Gabriele Sons. Sie plädierte für ein Punktesystem zur Zuwanderung wie in Australien und Kanada sowie eine Absenkung der Gehaltsgrenze für die uneingeschränkte Anwerbung von qualifizierten Ausländern von derzeit 66 000 auf 42 000 Euro im Jahr.

 


 

 

Weitere Themen und Services

 

Finanzen | News & Presse | Veranstaltungen | Datenschutzhinweis

 

 

Topthemen

 

 

 

FACEBOOK

Sind Sie bei Facebook?

 

Werden Sie Erfolg-per-Fernstudium Fan

Links  Institut für berufliche Bildung | Ausbildungsangebote | Europäische Verband für Erwachsenenbildung

This site is copyright © 2011 ERFOLG PER FERNSTUDIUM

ERFOLG PER FERNSTUDIUM